F: Wie lange hält FullDip® Sprühfolie
A: FullDip® wurde für eine Haltbarkeit von bis zu 3 Jahren entwickelt. Ausschlaggebend ist, die korrekte Anwendung, die finale Materialstärke/Materialmenge und die regelmäßige Reinigung und Pflege.
Die Haltbarkeit hängt auch von der Art der Anwendung und Nutzung ab. Extreme Bedingungen, wie z. B. Geländefahrten, harte Winter, Renneinsatz, etc. können die Haltbarkeit beeinträchtigen. Für strapazierte Bauteile oder extremere Bedingungen empfehlen wir ein bis zwei Sprays extra aufzutragen.
Man sollte immer berücksichtigen, dass FullDip® eine temporäre, wiederablösbare Beschichtung zum Schutz und zur Farbveränderung ist und kein Ersatz für eine herkömmliche Lackierung oder Pulverbeschichtung darstellt.
F: Wie muss ich meine mit FullDip® beschichten Teile / Felgen waschen & pflegen?
A: Waschen kannst du FullDip® per herkömmlicher Fahrzeugwäsche. Speziell bei Felgen kann ein pH-Neutraler Felgenreiniger, wie unser FullCarX Wheel Cleaner, verwendet werden.
FullDip® Oberflächen können mit dem Hochdruckreiniger gereinigt werden, sofern FullDip® korrekt und mit der entsprechenden Materialmenge aufgetragen wurde. Besonders relevant ist hier die korrekte Verarbeitung von Radläufen, Kanten, etc. Übermäßiger Druck oder der Einsatz eines Punktstrahls kann die FullDip® Oberfläche jedoch beschädigen.
Das Befahren einer Waschstraße empfehlen wir nicht, da die unterschiedlichen Waschprogramme Chemikalien enthalten können, welche die FullDip® Oberfläche angreifen und beschädigen können.
Wir empfehlen direkt nach dem Aufragen der FullDip® Sprühfolie, die Oberfläche mit Dipcoat zu versiegeln und für eine nachhaltige Pflege die Anwendung nach jeder Fahrzeugwäsche zu wiederholen. Der Dipcoat vermindert, Schmutzanhaftungen, einbrennen von Bremsstaub und Wasserflecken. Dipcoat erleichtert somit die Reinigung und pflegt die Beschichtung nachhaltig. Dipcoat sollte nach jeder Fahrzeugwäsche aufgetragen werden.
Die erste Wäsche von FullDip® Oberflächen empfehlen wir frühestens 5 Tage nach der Anwendung.
FullDip® darf nicht in Kontakt mit abrasiven, ätzenden oder lösemittelhaltigen Reinigern in Kontakt kommen.
F: Reifenwechsel
A: Wir raten davon ab, FullDip® vor dem Reifenwechsel aufzutragen, da durch die Maschine oftmals eine sehr starke, rotierende Belastung auf die Felge wirkt, was zur Beschädigung der FullDip® Oberfläche führen kann.
Wir empfehlen FullDip® erst nach dem Reifenwechsel aufzutragen und die Reifen abzukleben, wie in unseren Anwendungsvideo und Beschreibungen gezeigt und erläutert.
F: Welche Oberflächen kann ich mit FullDip® beschichten?
A: Grundsätzlich kann FullDip® auf allen lösemittelbeständigen, nicht saugenden Oberflächen aufgetragen werden. Wir raten dennoch zu Vorversuchen an einer nicht sichtbaren Stelle.
Probleme im Hinblick auf Verträglichkeit, Haftung und wieder Ablösbarkeit kann es bei den folgenden Materialien/Umständen geben:
In der Regel gibt es hier keinerlei Probleme. Dies gilt für hochwertigen Kunststoffe aus der Automobilindustrie. Es gibt jedoch auch Arten von Kunststoffen auf denen FullDip® nicht hält, mit dem Kunststoff reagiert oder gar eine Verbindung mit der Oberfläche eingeht. (Vorversuche erforderlich).
-
- Nachlackierte Oberflächen / Reparaturlacke
Professionell nachlackierte Oberflächen oder durch Smart-Repair instandgesetzte Oberflächen sollten während der ersten 6 Wochen nicht mit FullDip® beschichtet werden.
-
- Gespachtelte / Grundierte Teile
Diese Teile sollten mindestens mit einer Körnung >800 geschliffen werden. Je poröser und strukturierter die Oberfläche, desto schwieriger lässt sich FullDip® abziehen. Das verwendete Material sollte auf Verträglichkeit mit FullDip® getestet werden.
F: Was ist mit Basisbeschichtung / Basecoat oder Grundfarbe gemeint?
A: Einige Farben bzw. Effekte (Pearl, Diamond Pearl, Candy Pearl, Chameleon Pearl & NEON) erfordern das Vorsprühen einer sog. Basisbeschichtung oder Grundfarbe. Die jeweils empfohlene Grundfarbe, um ein Farbergebnis wie in der jeweiligen Abbildung zu erzielen, steht jeweils in der Produktbeschreibung oder, im Falle eines Sets, wird die Grundfarbe direkt mitgeliefert.
Alternativ können andere Grundfarben für die Effekte verwendet werden. Der Kreativität sind hier keinerlei Grenzen gesetzt. Alle FullDip® Farben sind untereinander kombinierbar und mischbar.
Die Grundfarbe ist ausnahmslos zu sprühen. Auch wenn die Ausgangsfarbe der Oberfläche der empfohlenen FullDip® Grundfarbe entspricht.
Ist mit FullDip® auch ein Glanz Finish möglich?
A:Alle FullDip® Farben haben im Standard ein mattes Finish. Ein glänzedens Finish kann mit dem nachträglichen Auftrag von FullDip® SuperGloss 1K Topcoat erziehlt werden.
Der 1K FullDip® Colors Supergloss ist ein speziell für FullDip® Sprühfolie entwickelter Klarlack. Er verwandelt die Oberfläche in ein hochglänzendes Finish mit den Eigenschaften eines Acryllackes. Er wird mit einer Nebel- und 1-2 weiteren Nassschichten aufgetragen und bietet nach vollständiger Trocknung eine Optik- & Haptik wie Lack. Er erhöht die Gesamtlebensdauer von FullDip® und erleichtert die Reinigung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.